
Fünf Fragen zu KREUL Textil Marker Opak
19. August 2025 |- KREUL Textil Marker Opak
- Ideen für Kreative
Welche Stoffe können mit dem KREUL Textil Marker Opak bemalt werden – und welche nicht?
Der deckende Stoffmalstift eignet sich für helle und dunkle Stoffe aus diesen Materialien: Baumwolle, Batist, Leinen, Seide und Mischgewebe bis max. 20% Kunstfaseranteil. Der KREUL Textil Marker Opak ist perfekt zum Bemalen von Jeans und Sneakers. Ebenso Kunstleder, Gürtel, Canvas, Ordnungsboxen aus Stoff und Lampenschirme. Das Bemalen von Bettwäsche, Geschirrtücher und Tischdecken klappt, wenn man sie später nur bei 40 °C wäscht. Nicht geeignet sind Stoffe aus Polyester, Funktionskleidung (z.B. Trikots), beschichtete Materialien für den Outdoor-Bereich.
Wie bleibt die Farbe des KREUL Textil Markers Opak nach dem Waschen lange strahlend?
Das bemalte Textil nach 6 Stunden Trockenzeit fixieren – entweder 5 Minuten mit dem Bügeleisen (Baumwollstufe, Backpapier dazwischen) oder 8 Minuten im Backofen bei 150 °C. Danach linksseitig im Feinwaschgang bis 40 °C waschen. Wir empfehlen, Color-Waschmittel zu verwenden. Das Trocknen im Trockner ist bei Schon-Gang in Ordnung.
Wie reinige ich die Spitze des KREUL Textil Markers Opak und wie funktioniert das Nachfüllen?
Die Spitze des Stoffmalstifts ist verstopft? Kein Problem. Sie kann einfach herausgezogen und unter fließendem, warmen Wasser gereinigt werden. Stark verklebte oder ausgefranste Spitzen können mit KREUL Ersatz-Spitzen einfach ausgetauscht werden. Dazu die Ersatzspitze einsetzen und leicht andrücken. Für weitere Strichstärken ist es möglich, die Medium-Spitze mit der Edge-Spitze auszutauschen.
Die Farbtöne Schwarz und Weiß sind zudem mit KREUL Refill Textil Marker Opak viermal nachfüllbar. So bleibt der Marker länger einsatzbereit und nachhaltig nutzbar. So geht’s: Refill-Pen vor Gebrauch mit geschlossener Kappe gut schütteln. Zum Schutz Gummi-Handschuhe tragen. KREUL Textil Marker Opak mit der Spitze nach oben halten und den Marker zwischen Mundstück und Korpus aufdrehen. Das Ventil lockern und entnehmen. Den Inhalt des Refills bis zur 1. Markierung umfüllen. Eine Markierung auf dem Pen entspricht ca. einer Stiftefüllung. Nach dem Befüllen ist der Marker sofort einsatzbereit.
Kann ich Farben übereinander malen oder Fehler korrigieren?
Ist die Farbe des KREUL Textil Markers Opak getrocknet, so kann nicht mehr korrigiert werden. Hier empfiehlt es sich, das Motiv zu übermalen, denn die Farbtöne sind sehr gut deckend. Für die optimale Deckkraft ist es notwendig, den Stift vor dem Anschreiben intensiv zu schütteln. So verteilen sich die deckenden Pigmente gut in der Tinte.
Muss man die Bemalung beim KREUL Textil Marker Opak fixieren?
Nein, das ist nicht notwendig. Nur wenn man das bemalte Textil bis 40 °C waschen möchte, empfiehlt sich eine Fixierung mit dem Bügeleisen oder im Backofen. Die Farbe des KREUL Textil Markers Opak trocknet wasserfest auf. Das bedeutet, sobald sie getrocknet ist, ist sie wasserfest. Die Fixierung erhöht lediglich die Waschbeständigkeit. Für Ordnungsboxen oder Lampenschirme aus Stoff wäre das z.B. nicht notwendig.