Malen mit KREUL Seidenmalfarbe in Türkis wie mit Aquarellfarbe

Malen mit KREUL Javana Seidenmalfarbe im Watercolor-Style

26. August 2025 |

Wer sagt eigentlich, dass Seidenmalfarbe nur auf Tücher und Stoffe gehört? Die hochpigmentierten KREUL Javana Seidenmalfarben können viel mehr! Sie sind brillant, intensiv, lichtecht und nach dem Trocknen sogar wasserfest – ein Vorteil gegenüber klassischer Aquarellfarbe. Perfekt, um damit im Handumdrehen ein sommerlich-frisches Lettering im Watercolor-Style zu gestalten.

 

Wir haben uns für den Farbton Türkis entschieden. Das leuchtende Blau erinnert sofort an Swimmingpool, Meer und Himmel – perfekt für gute Sommerlaune. Macht mit: Alles, was ihr braucht, ist KREUL Javana Seidenmalfarbe, einen Flachpinsel, einen und Rundpinsel, Aquarellpapier sowie Leitungswasser.

 

 

Step 1: Die Farbe kennenlernen

Beim Öffnen des Glases fällt sofort auf: Die Seidenmalfarbe ist extrem flüssig – fast wie Wasser, nur viel intensiver in der Pigmentierung. Genau das macht die KREUL Javana Seidenmalfarbe so spannend, denn auf Papier entfaltet sie einen wunderschönen Aquarell-Effekt.

 

Step 2: Der Hintergrund im Watercolor-Look

Mit einem Flachpinsel tragen wir die Farbe auf ein angefeuchtetes Aquarellpapier auf. Sofort beginnt die Farbe zu fließen, zu verschwimmen und ihren eigenen Charakter zu entwickeln – ganz ähnlich wie bei klassischer Aquarellfarbe, nur kräftiger.

 

Step 3: Kleine Effekte einbauen

Jetzt wird’s spannend: Mit ein paar Pinsel-Spritzern setzen wir gezielte Akzente. Außerdem streuen wir grobes Salz auf den noch nassen Untergrund. Das saugt die Farbe punktuell auf und hinterlässt nach dem Trocknen spannende Strukturen.

 

Step 4: Lettering aufsetzen

Sobald der Hintergrund vollständig getrocknet ist, kommt der Feinschliff: Mit einem weichen Rundpinsel malen wir den Schriftzug direkt auf die Fläche. Durch die brillanten Pigmente strahlt das Türkis besonders intensiv – das Lettering wirkt fast wie gedruckt.

Fazit: KREUL Javana Seidenmalfarbe überrascht mit ihrer Vielseitigkeit. Durch ihren flüssigen Charakter, lässt sie sich auf Papier wie eine Aquarellfarbe vermalen. Sie punktet zusätzlich durch ihre brillante Leuchtkraft und die Wasserfestigkeit nach dem Trocknen. So gelingen im Handumdrehen sommerliche Letterings, die gute Laune verbreiten und dauerhaft Freude bereiten. Probiert es selbst – und lasst euch vom „Flow“ der Farbe treiben!