KREUL besucht die Lebenshilfe Forchheim

Besuch der Lebenshilfe Werkstatt in Forchheim

30. April 2025 |

Hinter den KREUL Farben Sets steckt menschliche Sorgfalt, denn sie werden von Hand bestückt. Das geschieht in unserer Konfektionierung im Werk. Doch schon seit vielen Jahren lassen wir einige Sets auch von einem Partnerunternehmen zusammenpacken: Der Lebenshilfe Werkstatt in Forchheim. Menschen mit psychischer Erkrankung bekommen dort die Möglichkeit, einer sinnvollen Erwerbstätigkeit nachzugehen. So entsteht hier aus unzähligen Faltschachteln und Window Color Pens das neue KREUL Window Color Set Magic Sea. Wir durften dabei sein und zusehen, wie viel Liebe zum Detail im Konfektionieren und Verpacken stecken kann.

 

Gemeinsam fleißig

Schon von außen sind die blauen Stapel durchs Fenster zu sehen: 1000 Sets von KREUL Window Color Magic Sea werden hier pro Woche zusammengestellt. Oft sogar mehr, denn die Angestellten der Lebenshilfe Forchheim sind fleißig und erledigen einen Großauftrag von insgesamt 10.000 Sets routiniert. Sie sind alle erwerbsgemindert und hätten auf dem normalen Arbeitsmarkt keine Chance. Doch in der Lebenshilfe Werkstatt Forchheim können auch sie ihr Potenzial entfalten. Betreuer Jens Koehn und seine Kolleg:innen bilden aus und unterstützen darüber hinaus bei der Alltagsbewältigung, der politischen Bildung und selbst in der Freizeit. Hier wird niemand allein gelassen, sondern gemeinsam ermittelt, wo die persönlichen Stärken liegen. Läuft einmal nicht alles rund, gibt es Beratung und Hilfsangebote. Gegenseitige Wertschätzung und sich Wohlfühlen sind wichtig. Da wird auch einmal gerne zusammen ein Ausflug unternommen oder ein Grillfest veranstaltet. 

Falten, knicken, feststecken

Das Falten der Set-Schachteln ist ganz schön knifflig: Die Pens des KREUL Window Color Sets Magic Sea sollen darin gut halten und die Ecken dürfen nicht verknicken. Die Beschäftigten der Lebenshilfe Forchheim lernen sich gegenseitig an und achten selbst auf Kleinigkeiten. Kommt ein neuer Auftrag rein, wird zuerst in der Gruppe gezeigt, wie das Ergebnis auszusehen hat. Dann werden gemeinsam Arbeitsanweisungen entwickelt, nach denen die Sets entstehen. Los geht´s mit dem Falten der Kartonage. Knicken, drehen, feststecken: Schon nach kurzer Zeit stehen sie bereit für den nachstehenden Arbeitsschritt, dem Kommissionieren.

Richtige Farbtöne in der richtigen Abfolge

Im KREUL Window Color Set Magic Sea ist folgendes enthalten: Sieben Pens à 29 ml in den Farbtönen Schneeweiß, Orange, Rubinrot, Pink, Hellblau, Türkis, Schwarz sowie eine Spezialfolie und ein Bogen mit Motivvorlagen. Die Damen von der Konfektionierung sorgen dafür, dass nichts fehlt. Die Farbtöne stehen in Boxen aufgereiht zur Entnahme bereit. Zuerst Schneeweiß, dann Orange bis Schwarz. Jeder Farb-Pen wird begutachtet, bevor er ins Set darf. Hoppla, ist hier etwa der Etiketten-Aufdruck verschwommen? Die Damen erkennen das sofort und sortieren den Pen aus.

Alles passt? Dann wird versiegelt

Bevor das Window Color Set verschlossen wird, kommt noch einmal eine Endkontrolle. Erst wenn alle Farbtöne in der richtigen Reihenfolge drin sind, die Motivvorlage dabei ist und die Spezialfolie richtig drinsteckt, wird das Set geschlossen und mit einem Klebepunkt versiegelt. „Ich bin ein Kind der 90er“, verrät Sascha,“ ich mag Window Color. Doch was mir hier am meisten gefällt, sind die Abwechslung und die Bewegung.“ Zwar ist ihre Tätigkeit im Moment eher sitzend, doch sobald alle Pens in den Kartonagen verstaut sind, schleppt sie mit ihren Kolleg:innen neue heran. Die Tätigkeit mit den anderen Angestellten zu tauschen ist ebenfalls möglich. Und was kommt nach dem KREUL Window Color Set Magic Sea? Eine neue Herausforderung. Die Schachteln des SOLO GOYA Acrylic 48er Sets sind schon gefaltet und warten auf ihren Farbeninhalt: Die 20 ml Tuben in 48 Farbtönen. Vielen Dank, dass wir einen Blick in die Lebenshilfe Werkstatt Forchheim werfen durften. Es ist schön, ein so zuverlässiges und herzliches Partnerunternehmen zu haben.