
Acryl mal anders – 4 Techniken mit Wasser
16. Juli 2024 |- KREUL Triton Acrylic Liquid
- Ideen für Künstler

Technik 1: Farbauftrag mit dem Föhn
Wasser bahnt sich immer seinen eigenen Weg. Wir nutzen diese Erkenntnis und lassen Farbe, die mit Wasser verdünnt wurde, über die Leinwand wandern. Die Richtung bestimmt hier der Föhn. Dazu geben wir zuerst SOLO GOYA Triton Acrylic auf einen Bereich der Leinwand. Dann gießen wir ein wenig Wasser darüber und vermengen es mit der Farbe. Am Besten geht das mit einem breiten Pinsel. Jetzt wird der Föhn angeschaltet und der heiße Luftstrahl beginnt, die wässrige Farbe zu schieben. Klasse, wie sich die Farbe dabei in verschiedene Richtungen lenken lässt.

Technik 2: Verdünnte Farbe aufgießen
Bei dieser Acrylmaltechnik wird die Farbe in einem Behälter verdünnt. Wir geben einen großen Klecks SOLO GOYA Triton Acrylic in einen Becher, gießen einen Schuss Wasser darüber und vermengen alles mit einem Holzspatel. Ist die Farbe gleichmäßig verdünnt? Dann ab damit auf die Leinwand. Wir gießen die Acryl-Wasser-Mischung auf den Malgrund und lassen die Farbe fließen. Durch leichtes Schwenken des Keilrahmens beginnt die Farbe, sich großflächig auszubreiten. In einer wunderbaren Lasur. Tipp: Zuviel aufgegossene Farbe kann mit einem trockenen Pinsel oder Tuch abgenommen werden. Zurück bleibt ein transparenter Farbauftrag.

Technik 3: Wässrige Farbe schieben
Das Tolle an Acrylfarbe, die mit Wasser verdünnt ist, sie braucht viel länger zum Trocknen. Solange lässt sich damit auf der Leinwand spielen. Wir verändern die Form des aufgegossenen Farbbereichs, indem wir die verdünnte Farbe mit dem Pinsel schieben. Auch Spachtel oder Rakel eignen sich dazu gut. Wichtig ist hier nur, nicht zu viel zu verändern, sonst entsteht ein milchiger Gesamteindruck. Doch das wäre auch kein Drama. Denn er lässt sich nach dem Trocknen wieder mit SOLO GOYA Triton Acrylic übermalen. Das Spiel mit Lasuren und purer Farbe kennt keine Grenzen!

Technik 4: Wasser in nasse Farbe sprühen
Lust auf einen Effekt, der an Nebelschwaden erinnert? Das geht mit einem Zerstäuber oder Wassersprüher! Zuerst etwas SOLO GOYA Triton Acrylic auf die Leinwand geben. Die Acrylfarbe nicht trocknen lassen, sondern sofort Wasser auf die Kanten des Farbbereichs sprühen. Das aufgesprayte Wasser löst einen Teil der Farbe an und die verdünnte Farbe fließt daneben. Das wirkt wie ein zarter Hauch und weicht harte Kanten optisch auf. Nachmachen und staunen!