Kind, das mit MUCKI Fingerfarbe bemalte Hände vor das Gesicht hält

Was tun, wenn das Kind MUCKI Fingerfarbe verschluckt hat?

07. Juli 2025 |

Die gute Nachricht: MUCKI Fingerfarbe ist absolut kindersicher – geprüft, getestet und ausgezeichnet. Damit das Ablecken der farbigen Finger nicht interessant ist, enthält die MUCKI Fingerfarbe den Bitterstoff Bitrex. Dieser ist sehr bitter, so dass die Fingerfarbe in der Regel sofort wieder ausgespuckt wird. Sollte dennoch etwas Farbe in den Mund gelangen, ist das in der Regel unbedenklich.

 

Warum? Die MUCKI unterliegt besonderen gesetzlichen Bestimmungen. Diese besagen, dass die Inhaltsstoffe so beschaffen sein müssen, dass sie auch beim Verschlucken keine Gefahr für die Gesundheit darstellen. Unabhängige Prüfinstitute bestätigen uns, dass die Farbe den spielzeugrechtlichen Anforderungen entspricht und keine gesundheitsschädlichen Wirkungen von ihr ausgehen.

 

 

Was macht die MUCKI Fingerfarbe sicher?

Bei unseren MUCKI Kinderfarben steht Sicherheit an erster Stelle. Die MUCKI Fingerfarben entsprechen im nassen sowie im trocknen Zustand der aktuellen Europäischen Spielzeugrichtlinie und sind mit dem CE-Zeichen gekennzeichnet. Bei der Rezeptur der MUCKI Fingerfarbe setzen wir auf das Wesentliche und verzichten bewusst auf unnötige Inhaltsstoffe. Sie ist parabenfrei, glutenfrei, laktosefrei, nussfrei – und zu 100 % vegan.

Die Farbe besteht hauptsächlich aus Wasser, einem hochwertigen Bindemittel und sorgfältig ausgewählten Farbpigmenten. Damit die MUCKI Fingerfarbe haltbar bleibt, verwenden wir den Wirkstoff Phenoxyethanol aus der Kosmetikindustrie. Unser Ziel: Die Allerkleinsten sollen Farben entdecken können, damit Malen, Matschen und Spielen - ganz unbekümmert und sorgenfrei. Übrigens, wer ein Blick in die Sicherheitsdatenblätter der MUCKI Fingerfarbe werfen möchte, kann das hier tun.