Portraitkunstwerk auf einem Regalbrett neben einer Vase präsentiert

Vom Fotomotiv zum Lieblingskunstwerk

22. Juli 2025 |

Ein realistisches Kunstwerk erstellen, ganz ohne Malen? Kann man ein Porträt gestalten, ohne zeichnen zu können? Aber sicher! Alles was es dazu braucht ist ein ausgedrucktes Fotomotiv und den KREUL Foto Transfer Potch. Damit klappt die hohe Kunst der realistischen Darstellung in wenigen, einfachen Schritten. Auf Leinwand, Baumscheiben, Holz und noch so viel mehr. Wir zeigen, wie man Fotomotive ungewöhnlich präsentiert und besondere Schnappschüsse zu Kunstwerken werden. Perfekt als originelle Geschenkidee!

 

KREUL Foto Transfer Potch: Fotos und Prints stilvoll übertragen

Der KREUL Foto Transfer Potch ist ein Spezialkleber, mit dem sich wasserfeste Drucke auf Untergründe aufbringen lassen. Das Transfermedium auf Wasserbasis trocknet transparent und seidenglänzend auf. Nach dem Trocknen sind die Motive wetterfest und auf saugfähigen Untergründen wie Holz wasserfest. Perfekt, um das spätere Kunstwerk auch mal im Garten oder bei einer Veranstaltung zu präsentieren.

Der KREUL Foto Transfer Potch ist in der 150 ml und als 750 ml Flasche erhältlich. Ideal für mehrere Kunstwerke oder für Workshops. Für alle, die die Technik einmal ausprobieren möchten, empfiehlt sich das Komplett-Set bestehend aus 50 ml Foto Transfer Potch, 50 ml Überzugslack, einem Synthetikpinsel und einem Rakel.

Step by step: So wird das Foto zum Portrait-Kunstwerk auf Leinwand

Für unser Portrait-Kunstwerk haben wir die Leinwand zuerst mit SOLO GOYA Acrylic farbig grundiert. Sobald die Acrylfarben-Schicht getrocknet ist, kann das Foto-Transferieren beginnen. Wir haben dazu unser Portrait-Foto mit dem Laserdrucker ausgedruckt. Warum? Zum Übertragen braucht es einen wasserfesten Druck, z.B. durch einen Laserdrucker. Drucke aus dem Tintenstrahldrucker sind nicht wasserfest. Das Motiv sollte auf Papier mit einer Stärke von 80 g/m² ausgedruckt werden. Fotopapier eignet sich nicht zum späteren Übertragen, da es zu fest ist. Andere geeignete, wasserfeste Drucke sind Geschenkpapier und Bilder aus Zeitschriften.

Nun den Portrait-Ausdruck und die Leinwand mit KREUL Foto Transfer Potch jeweils satt bestreichen. Anschließend mit der Bildseite nach unten auflegen und mit einem Rakel glatt streichen. Alles über Nacht trocknen lassen. Am nächsten Tag entfernen wir das Papier, indem wir es mit einem feuchten Lappen nass machen und wegrubbeln. Dafür können auch die Finger eingesetzt werden. Nochmals trocknen lassen und mit KREUL Foto Transfer Potch Überzugslack lackieren. Dadurch verschwinden letzte feine Papierfasern und die Farben wirken brillanter. Wer mag, übermalt das getrocknete Motiv erneut mit Acrylfarbe. Wir haben die Haare der Frau mit Blautönen betupft und den Teint mit Echtgelb akzentuiert.

Fotomotive auf Holz, Glas, Metall? Kein Problem

Lassen sich Fotomotive nur auf Leinwand übertragen? Aber nein! Der KREUL Foto Transfer Potch eignet sich für zahlreiche Untergründe. Perfekt, um Fotoausdrucke auf Holz, Keramik, Metall, Glas, Porzellan, Stoff (nur Handwäsche) und Kerzen zu applizieren. Wie wäre es mit dem Hochzeitsfoto auf einer Baumscheibe? Oder dem magischen Ausblick der letzten Urlaubsreise auf einem Windlicht? Wir finden: Besondere Momente haben außergewöhnliche Untergründe verdient, um perfekt in Szene gesetzt zu werden.

Lieblingsfoto auf eine Kerze übertragen

Selbst Kerzen lassen sich mit Fotomotiven verzieren. Mit dem KREUL Foto Transfer Potch geht das Übertragen von Foto-Ausdrucken auf Kerzen genauso leicht wie auf anderen Untergründen. Wir empfehlen jedoch, ein spezielles Finish zu verwenden: Den KREUL Foto Transfer Potch Überzugslack für Kerzen. Damit werden Fotomotive optimal auf Kerzen versiegelt und erhalten ein seidenglänzendes Finish. Der KREUL Foto Transfer Potch Überzugslack für Kerzen enthält außerdem Bienenwachs, das für ein gleichmäßiges Abbrennen der Kerze sorgt.