
Luca Bettinger: Sakrale Window Color-Kunst
10. Oktober 2019 |
Farbiges Glas wie in der Kirche
„Sie unterstreicht im perfekten Sinne die Optik von farbigem Glas, genau wie wir es aus der Kirche kennen“, so Luca Bettinger. Der Künstler kannte KREUL Window Color bereits aus seiner Kindheit. Innerhalb eines Illustrationskurses im 6. Semester des Studiengangs Kommunikationsdesign entstand die Idee, das Thema mit flüssiger Fensterfarbe und sakralem Ausdruck umzusetzen. Wie der Philosoph Walter Benjamin sah Luca Bettinger Parallelen zwischen Religion und Konsum.


Flüssige Farbe auf 2 Meter Plexiglas
Die Umsetzung fand direkt auf einer 2x1 Meter großen Plexiglasplatte statt, die später zur Semesterausstellung an einer Fensterscheibe angebracht wurde. Denn gerade durch das einfallende Tageslicht erhielt das Kirchenfenster seine sakrale Wirkung. Wie viele Farbflaschen KREUL Window Color verarbeitet wurden, wollte uns der Künstler nicht verraten. Kreative Köpfe können jedoch nachvollziehen, dass Luca Bettinger mit viel Geduld und Liebe zum Detail gearbeitet hat.
Über den Künstler Luca Bettinger
Luca Bettinger studiert seit 2016 Kommunikationsdesign in Würzburg. Seit dem ersten Semester spielt die Illustration durchgehend eine wichtige Rolle. Auch nach einem kurzen Abstecher zum klassischen Grafikdesign, in dem er verbunden mit dem Studium ein halbes Jahr in Köln arbeitete, zog es ihn wieder hin zum Zeichnen. Er widmete sich vorwiegend illustrativen Arbeiten, die an Holzschnitt erinnern sowie grafischen Elementen und dunkel rauschenden Texturen. Mit seinem Illustrations-Projekt „Homo Oeconomicus“ zeigt er, dass KREUL Window Color eine ausdrucksstarke Farbe für Künstler ist. Wir wünschen Luca Bettinger weiterhin viel Erfolg!
