KREUL Decoupage Potch Kleber mit Kollage

Hübsche Papierschnipsel? Perfekt für eine Collage

05. Februar 2025 |

Geschenkpapier oder Ausschnitte aus Zeitschriften – Kreative finden überall schicke Designs. Sie sind viel zu schade für das Altpapier, sondern inspirieren zu neuen Kunstwerken. Wie wäre es mit einer Collage aus Papierschnipseln als Moodboard für den Schreibtisch? Mit dem KREUL Decoupage Potch Kleber & Lack ist diese im Handumdrehen geklebt. Wir zeigen, wie leicht das geht.

 

Lack und Leim in einem: KREUL Decoupage Potch Kleber & Lack

Für eine Collage braucht es nur schöne Papierreste und einen Kleber, mit dem sich unkompliziert arbeiten lässt. Ein perfekter Job für KREUL Decoupage Potch Kleber & Lack. Der seidenmatte Spezialkleber für die Decoupage-Technik ist Lack und Leim in einem. Dünnes Papier wie Reispapier lässt sich damit auf Deko-Gegenstände anbringen und anschließend überlackieren. Ähnlich wie bei der Servietten-Technik. 

KREUL Decoupage Potch Kleber & Lack eignet sich für zahlreiche Untergründe z.B. um Figuren aus Holz oder Steine zu bekleben. Der Kleber auf Wasserbasis funktioniert ebenfalls gut auf Leinwand oder Karton. Er trocknet transparent auf und hat dann einen seidenmatten Schimmer. Ideal, um ein Collage-Kunstwerk zu gestalten. 

Collage kleben: So geht´s

Für unser Papier-Design-Kunstwerk grundieren wir einen Malkarton mit schwarzer Künstler-Acrylfarbe von SOLO GOYA Acrylic. Ebenfalls geeignet sind Keilrahmen oder Pappe. Der Begriff Decoupage kommt aus dem Französischen. „Découper“ bedeutet übersetzt „ausschneiden“. Wir schneiden deshalb aus Geschenkpapier und bunt bedrucktem Bastelpapier organische Formen aus. Während Zeitschriften-Ausschnitte bei der klassischen Decoupage-Technik zu fest sind, wären sie für die Collage ebenfalls geeignet, z.B. für Schriftzüge im Bild. 

Der KREUL Decoupage Potch Kleber & Lack wird mit einem Pinsel auf die Rückseite der Papiere aufgetragen. Die Schnipsel können auch einfach durch einen Klecks Kleber gezogen werden. Dann drücken wir sie auf den Malkarton fest und streichen sie glatt. Nach dem Trocknen verwenden wir den Kleber als Überzugslack und pinseln noch einmal darüber. Fertig! Wer mag, kann die getrocknete Collage noch mit Künstler-Acrylfarbe wie z.B. SOLO GOYA Acrylic verzieren oder stellenweise übermalen. Doch auch pur sehen die aufgeklebten Papierdesigns inspirierend aus – eben ein schickes Moodboard!