Die leicht glänzenden Kunststoffkugeln erhalten mit den KREUL Acryl Mattfarben Pastellweiß und Graphitgrau eine klassisch-matte Oberfläche. Trage die Farben mit einem weichen Synthetikpinsel auf und lass die Farben trocknen.
Tauche mit dem weichen Rundpinsel in die KREUL Acryl Glanzfarbe oder in die Acryl Metallicfarbe. Lass nun die Farbe vom Pinsel auf die Kugel laufen. Der Pinsel berührt dabei nicht die Kugel. Du ziehst zufällige Linien, ohne zu malen.
Deine bemalten Weihnachtskugeln solltest Du über Nacht trocknen lassen, bevor Du sie dekorierst.
Mit dem KREUL Strukturdesigner zeichnest Du feine Linien auf die unbemalte Kugel. Die filigranen Linien bleiben auch nach dem Trocknen formstabil stehen.
Nach dem Trocknen bemalst Du die Kugel mit KREUL Acryl Mattfarbe. Trage die Farbe nicht zu satt auf, damit Deine erhabenen Linien gut zur Geltung kommen. Zwei dünne Farbaufträge sind besser.
Gieße die Acryl Metallicfarbe auf ein Stück Backpapier. Nun rollst Du die Kugel einmal durch die Farbe, sodass sie auf allen Seiten metallisch glänzt.
Die KREUL Acryl Metallicfarbe lässt sich direkt aus dem Glas langsam über die Kugel gießen. Drehst Du dabei die Kugel, verteilt sich die Farbe. Ein Hingucker sind die kleinen „Farbnasen“, die beim Verlaufen entstehen.